Venenstripping
Das Venenstripping ist ein chirurgischer Eingriff, der unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt wird, um eine tiefe Vene mit Reflux zu entfernen. Zunächst werden sehr kleine Schnitte gesetzt (normalerweise in der Leiste und im Bereich des mittleren Oberschenkels). Dann wird ein dünner, flexibler Kunststoffdraht durch den oberen Schnitt in die Vene eingeführt und durch die Vene zum anderen Schnitt weiter unten am Bein geführt. Die Vene wird am Draht befestigt und dann aus dem Körper gezogen bzw. «gestrippt».
Abschliessend werden die Einschnitte vernäht und Druckverbände angelegt. In einigen Fällen ist eine Übernachtung im Krankenhaus erforderlich. Kompressionskleidung oder -bandagen werden für eine bestimmte Dauer nach dem Eingriff empfohlen.
Die Erholungsphase dauert normalerweise zwei bis vier Wochen, in denen Patienten geraten wird, schwere körperliche Anstrengungen zu vermeiden.