Schwere, müde, schmerzende Beine? Geschwollene Füsse und Knöchel? Dies kann ein frühes Anzeichen für eine Venenerkrankung sein.
Möglicherweise treten die Symptome abends auf, nachdem Sie den ganzen Tag sitzend oder stehend verbracht haben. Oft werden sie im Sommer bei hohen Temperaturen schlimmer.
Wenn sich Ihre Beine unangenehm anfühlen, kümmern Sie sich um sie und sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber. Die empfohlene Behandlung für die Gesundheit Ihrer Beine: medizinische Kompressionsstrümpfe.
Schwere Beine sind durch ein Gefühl von Unbehagen und/oder Schmerzen in den Beinen gekennzeichnet. Ihre Beine können schmerzen und/oder müde sein. Diese Symptome treten besonders dann auf, wenn man längere Zeit sitzt oder steht wie beispielsweise bei der Arbeit.
Dies gilt für alle Arten von Berufen, in denen die Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist (z.B. im Büro, als Busfahrer usw.) oder wenn man mehrere Stunden am Tag stehend verbringen muss (z.B. als Coiffeur, Chirurgin, Krankenschwester oder sonstiger Dienstleister).
Wenn Sie Beschwerden wegen schwerer und/oder geschwollener Beine haben, ist womöglich der venöse Rückfluss in Ihren Venen beeinträchtigt. Das Wadenmuskel-Pumpsystem, das den Bluttransport von den Füssen zum Herzen unterstützt, wurde unter Umständen nicht ausreichend aktiviert, weil Sie längere Zeit in derselben Position standen oder sassen.
Schwere Beine können ein Zeichen für eine Venenerkrankung im Frühstadium sein. Venenklappen, die nicht mehr richtig schliessen und eine Blutansammlung in den Venen auslösen, verursachen Venenerkrankungen und venöse Insuffizienz. Mögliche Symptome sind
Veneninsuffizienz ist eine fortschreitende Krankheit. Unbehandelt kann sie zu – manchmal ernsten – Komplikationen führen:
Fernreisen, Schwangerschaft, Wechseljahre und langes Sitzen oder Stehen sind erschwerende Situationen. Viele andere Faktoren können die Gesundheit des Beins nachteilig beeinflussen. Hier einige davon:
Versuchen Sie, sich einige Verhaltensweisen anzugewöhnen, um schwere, sich unangenehm anfühlende Beine zu lindern oder ganz zu vermeiden:
Medizinische Kompression ist eine einfache, medikamentenfreie Lösung, die für die meisten Körperformen geeignet ist. Ein medizinisches Kompressionsprodukt ist ein elastisches Textil (Socke, Strumpf oder Strumpfhose), das einen aktiven Druck entlang des Beins ausübt, der die venöse Durchblutung und den Rückfluss von Blut zum Herzen fördert.
Schon beim ersten Gebrauch der Kompressionsstrümpfe werden Sie eine wohltuende Wirkung feststellen – Schmerzen, Schwellungen, das Gefühl schwerer Beine und Muskelsteifheit werden gemindert. Zudem hilft medizinische Kompression auch bei der Vorbeugung von Komplikationen.
Produkte von Sigvaris helfen, den venösen Blutfluss zu verbessern, die Energie zu steigern und die Beine gesund zu halten. Ihr Arzt kann Sie dabei unterstützen, das für Sie am besten geeignete Sigvaris Kompressionsprodukt zu finden.
Hinweis: Wenn Sie häufig unter Beinschmerzen oder sich schwer, müde und unangenehm anfühlenden Beinen leiden und die Symptome nach einer gesunden Nachtruhe oder zumindest dem Hochlagern der Beine nicht verschwinden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dieser kann überprüfen, ob eine Venenerkrankung in fortgeschrittenerem Stadium die Ursache Ihrer schweren Beine ist.
Mit Ultraschall prüft der Arzt den Blutfluss in Ihren Venen und ermittelt, welcher Teil des Venensystems in Ihren Beinen möglicherweise geschädigt ist.
Kompressionsprodukte von Sigvaris können Ihnen tagsüber dabei helfen, sich unangenehm anfühlende, schwere Beine zu vermeiden, insbesondere wenn Sie lange Strecken reisen oder längere Zeit im Sitzen oder Stehen arbeiten.