Haben Sie gewusst, dass Menschen mit Diabetes ein höheres Risiko für eine TVT haben?
Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, ein Blutgerinnsel in den tiefen Venen zu entwickeln, das als tiefe Venenthrombose (TVT) bezeichnet wird.
TVT ist ein ernstes Ereignis. Wenn sich das Blutgerinnsel löst, kann es in die Lunge gelangen und eine Lungenembolie (LE) verursachen. Eine LE ist eine potenziell tödliche Erkrankung, deren Symptome einem Herzinfarkt ähneln (Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust, schneller Puls).
Wenn die TVT nicht richtig behandelt wird, kann sich eine langfristige Erkrankung entwickeln, die als postthrombotisches Syndrom (PTS) bezeichnet wird. Ein PTS führt zu Hautveränderungen, Geschwüren und anderen schmerzhaften Symptomen, die Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Beide Komplikationen, LE und PTS, können vermieden werden, wenn schon die TVT verhindert wird. Die Forschung stützt die Verwendung abgestufter Kompressionsstrümpfe, um die Entwicklung einer TVT zu verhindern. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen das Tragen degressiver Kompressionssocken, um eine TVT zu verhindern.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dieses potenzielle Risiko und darüber, was Sie sonst noch tun können, um es zu reduzieren.